Alkohol ist wie eine hinterhältige Geliebte, von der du  weißt, dass sie so ist: wie Gift! 
Du dich dennoch bis zum Exzess mit ihr verwöhnst, dich von diesem Gefühl abhängig machst, während ihr Gift wirkt und wirkt ohne dass du es richtig merkst.
Ein echtes Paradoxon. Raffiniert, oder?

Stell dir vor,
du gehst nach der Arbeit, statt einen Trinken zu gehen, nach Hause und entspannst dich. Du machst dir Tee und unterhältst dich mit deiner Familie. Ihr lacht und habt Spaß. Alle freuen sich, dass du wieder da bist. Du hast Zeit für deine Liebsten, deine Hobbys oder wichtige Dinge, die du noch erledigen wolltest. Voller Energie und klarem Gedanken. Du gehst früh zu Bett und freust dich auf den nächsten Tag. Voller Tatendrang. Ganz ohne Alkohol. Einfach so.
Wäre das nicht schön?

Ein Ausgangspunkt. Zwei Wege.

Weg # 1: Du entscheidest dich für einen Abend mit Alkohol. Du trinkst, mehr als du dir vorgenommen hast. Du spürst die Wirkung. Sie tut gut. Du trinkst immer mehr, und langsam rutscht du in deinen bekannten "Nebel". Du tauchst ab. Du verlierst dich immer mehr. Ins Bett möchtest du noch nicht gehen. Schließlich möchtest du noch Zeit mit dir selbst verbringen. Mit dir und dem Alkohol. Das tut gut. Das ist deine Belohnung für den anstrengenden Tag.
Am nächsten Morgen stehst du auf, es fällt schwer. Liegenbleiben wäre angebracht. Du riechst immer noch nach Alkohol. Alles fällt schwer, ist anstrengend. Nach dem Mittag spürst du, wie die Wirkung allmählich nachlässt. Dann fühlst du dich kurz klar. Bis du dich entscheidest, den Abend mit Alkohol zu verbringen. Wieder einmal.

Weg #2: Du entscheidest dich für einen Abend. Alkoholfrei. Du trinkst statt dessen Tee, verschiedene Sorten. Du hast Zeit für deine Familie, oder deine Hobbys oder für die wichtigen Dinge, die noch getan werden müssen. Du hast die Kraft, die Energie dafür. Mit klarem Verstand und klarem Geist. Deine Belohnung. Du gehst früh zu Bett, du spürst eine natürliche Müdigkeit. Du freust dich aufs Bett.
Am nächsten Morgen stehst du auf, frisch, voller Energie und Tatendrang. Der Tag kann kommen. Du freust dich. Auch auf den Abend. Alkoholfrei. Wieder einmal.

Ein klarer Blick

Seitdem ich keinen Alkohol mehr trinke, habe ich wieder einen klaren Blick, auch auf mein Leben. Es ist erstaunlich, wie sehr sich meine Wahrnehmung, mein Fühlen und Denken verändert haben, seit ich diese Entscheidung getroffen habe. Das ist brainging.

Früher griff ich oft zu einem Glas Alkohol, um Stress abzubauen, Probleme zu vergessen oder mich einfach zu entspannen. Doch mit der Zeit erkannte ich, dass der vermeintliche "Genuss" des Alkohols nur eine vorübergehende Illusion war. Statt mir wirklich zu helfen, machte er mich schwach. Und hatte am nächsten Tag meistens ein schlechtes Gewissen.

Der Verzicht auf Alkohol brachte mir eine erstaunliche Klarheit. Ich konnte mich wieder auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Meine Ziele, meine Gesundheit und meine Beziehungen zu anderen Menschen. Ich merkte, wie sehr der Alkohol meine Energie und Motivation beeinträchtigte, und nun kann ich sie wieder voll entfalten.

Ein weiterer positiver Effekt war, dass ich meine Emotionen besser regulieren konnte. Früher war es leicht, in einen emotionalen Nebel zu geraten, der meine Entscheidungen und Reaktionen beeinflusste. Jetzt kann ich klarer denken und angemessener auf Situationen, auch schwierige, reagieren. Meine Beziehungen haben sich verbessert, da ich präsenter und einfühlsamer bin.

Der Verzicht auf Alkohol hat mir auch wieder gezeigt, wie viel Stärke und Willenskraft in mir stecken. Mein Entschluss war richtig und konsequent. So habe ich es geschafft und bin stolz auf mich. Diese Erfahrung hat mein Selbstvertrauen weiter gestärkt und gezeigt, dass ich jede Herausforderung meistern kann, die sich mir in den Weg stellt.

Heute bin ich dankbar für meine Entscheidung, keinen Alkohol mehr zu trinken. Ich habe einen neuen Blickwinkel auf das Leben gewonnen und kann nun klarer und bewusster meine Ziele verfolgen. 

Meine Gesundheit und mein Wohlbefinden haben sich verbessert, und ich genieße es, das Leben in vollen Zügen zu erleben, ohne mich von Alkohol beeinträchtigen zu lassen.

Alkoholfrei seit X Tagen

"Am Sonntag, den 23. April 2023, habe ich aufgehört, Alkohol zu trinken. YES, it´s great!"

Achim - Gründer & Brainger

Die Qualität unserer Leistungen sind allen Beteiligten sehr wichtig. Daher verpflichten wir uns, die Grundsätze ethischen Verhaltens des weltweit größten Coaching-Verbands ICF – International Coaching Federation – einzuhalten, kompetent zu agieren und die ICF Kernkompetenzen effektiv in unsere Arbeit zu integrieren.

Impressum I Kontakt I Datenschutz

© 2024 Die MÄNNEREI. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.