Gewohnheiten können uns und andere glücklich machen.

Wir haben einige der aus unserer Sicht wichtigsten und guten Gewohnheiten einmal als Vorschlag für dich zusammengestellt. Vielleicht lebst du sie schon. Sie sind als Anregungen gedacht, die dein Leben und deine Umgebung bereichern können...

Offenheit für Veränderungen

Es ist äußerst wichtig, sich regelmäßig die Zeit zu nehmen, seine Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen. Indem wir diesen Prozess pflegen, können wir sie entweder verbessern, loslassen oder durch bessere ersetzen. Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist dies eine wertvolle Eigenschaft, die zu einem glücklicheren Leben beiträgt. Neues kommt, altes geht. Durch die ständige Reflexion und Anpassung bleiben wir wachsam, aufmerksam und lebendig. Damit sind wir ständig bereit und trainiert, auf die neuen Umstände eingehen zu können. Das ist Evolution.

Durch die Bereitschaft, alte Gewohnheiten zu überdenken und für Neues offen zu sein, eröffnen wir uns auch mutig neuen Möglichkeiten. Diese Offenheit für Veränderung wirkt sich positiv auf unsere persönliche Entwicklung aus und kann uns zu einem attraktiveren Menschen machen, der von anderen als inspirierend wahrgenommen wird.

Kurz gesagt: Indem wir Gewohnheiten in Frage stellen und verbessern, fördern wir nicht nur unser eigenes Glück, sondern auch unsere innere Stärke und Ausstrahlung, die uns zu einer aufgeschlossenen und attraktiven Person machen.

Einfache Beispiele dazu wären:

neue Fertigkeiten lernen (z.B. Gitarre oder eine neue Sprache lernen)

einen neuen Arbeitsweg finden

bei jedem Einkauf eine neue Sache ausprobieren

neue Sexpraktiken ausprobieren

jeden Monat zwei neue Kleidungsstücke kaufen

neue Rezepte ausprobieren

neue Körperübungen machen

Reisen gänzlich umstellen, z.B. von Pauschal- auf Individualreisen

jeden Tag einem fremden Menschen bewusst etwas positives sagen

Meine MUTTER sagte mir einmal:
"Ach Achim, wenn ich überhaupt kein Laster mehr habe, was bleibt mir denn dann noch vom Leben?!"

Über diesen Satz habe ich lange nachgedacht. Sehr lange. Ist das Leben wirklich nur dann lebenswert, wenn ich mich irgendwelchen Süchten bzw. schlechten Gewohnheiten hingebe?

Nein, was sie eigentlich damit meinte, war, dass sie darin wohl etwas an Glück empfand, was ihr sonst vermeintlich fehlte! Es war ihre Einstellung, ihre Definition von Glück.

Die absolute Erfolgsformel
Nutze dein Gehirn, es ist einmalig. Definiere dein Ziel und handle danach. Ohne Tatkraft geht nichts. Entwickle deine Wahrnehmungskraft um zu erkennen, was du bewirkst und verändere dein Verhalten so lange, bis du dein erstrebtes Ziel erreicht hast.

Gewohnheiten

Text

Tagesroutinen

Tagesroutinen sind aus mehreren Gründen wichtig und können eine positive Auswirkung auf unser Leben haben:

Struktur und Organisation: Tagesroutinen helfen dabei, unseren Tag zu strukturieren und eine gewisse Ordnung in unser Leben zu bringen. Indem wir bestimmte Aktivitäten zu festgelegten Zeiten durchführen, schaffen wir eine klare Zeitplanung und vermeiden Prokrastination oder Zeitverschwendung.

Effizienz und Produktivität: Durch Tagesroutinen können wir unsere Zeit effizienter nutzen und unsere Produktivität steigern. Indem wir Aufgaben und Aktivitäten in unserer Routine festlegen, wissen wir genau, was zu tun ist und können uns besser darauf konzentrieren. Dies hilft, Ablenkungen zu minimieren und unsere Ziele effektiver zu erreichen.

Gewohnheitsbildung: Tagesroutinen ermöglichen es uns, positive Gewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten. Indem wir bestimmte Aktivitäten regelmäßig in unsere Routine integrieren, können wir neue Gewohnheiten etablieren, wie zum Beispiel regelmäßiges Sporttreiben, Lesen oder Meditation. Durch die Wiederholung dieser Aktivitäten wird es leichter, sie zu einem festen Bestandteil unseres Lebens zu machen.

Stressreduktion und Wohlbefinden: Gut etablierte Tagesroutinen können dazu beitragen, Stress zu reduzieren und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Indem wir uns auf bestimmte Aktivitäten konzentrieren, die uns Freude bereiten oder uns entspannen, schaffen wir Momente der Ruhe und des Genusses in unserem Tag. Dies kann helfen, Stress abzubauen und unsere geistige und körperliche Gesundheit zu fördern.

Selbstdisziplin und Selbstmanagement: Tagesroutinen fördern auch die Selbstdisziplin und das Selbstmanagement. Indem wir uns an unsere Routinen halten, üben wir uns darin, unsere Zeit und unsere Aktivitäten bewusst zu kontrollieren. Dies kann uns dabei unterstützen, unsere Ziele zu verfolgen, unabhängig von äußeren Umständen oder Stimmungen.

Tagesroutinen sollten dennoch flexibel und an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können. Es geht darum, eine Balance zwischen Struktur und Flexibilität zu finden, um den Alltag effektiv zu gestalten und gleichzeitig Raum für Spontaneität und Anpassungsfähigkeit zu lassen.

Meditation

Meditation ist aus verschiedenen Gründen wichtig und wird eine positive Wirkung auf die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit haben. Hier sind einige der wichtigsten Gründe:

Stressabbau: Meditation ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen. Durch regelmäßige Meditation lernst du, den Geist zu beruhigen, negative Gedanken loszulassen und eine innere Ruhe zu finden. Dies kann dazu beitragen, Stresssymptome wie Angst, Unruhe und Spannung zu reduzieren.

Verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit: Meditation fördert die Fokussierung des Geistes und die Steigerung der Aufmerksamkeitsspanne. Durch das regelmäßige Üben der Meditation kannst du deine Konzentrationsfähigkeit verbessern und geistige Klarheit gewinnen.

Emotionales Wohlbefinden: Meditation kann helfen, negative Emotionen wie Ärger, Frustration und Angst zu reduzieren und ein Gefühl des emotionalen Wohlbefindens zu fördern. Durch das Achtsamkeitsprinzip der Meditation lernst du, deine Emotionen bewusst wahrzunehmen, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Förderung der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums: Meditation ermöglicht es dir, dich mit deinem inneren Selbst zu verbinden und Ihre Gedanken, Überzeugungen und Verhaltensmuster zu reflektieren. Dies kann zu einem tieferen Verständnis seiner Selbst und deiner Lebensziele führen und dir helfen, positive Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen.

Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Meditation auch positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben kann. Es kann den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken, den Schlaf verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Wie schön ist das denn :)

Meditation eine Übung ist, die regelmäßige Übung bzw. Praxis erfordert, um echte Vorteile zu erzielen. Gerne in den Morgen- oder Abendstunden. Es ist ratsam, einen meditativen Ansatz zu wählen, der zu du dir und deinen Bedürfnissen passt. Sei es achtsame Atmung, geführte Meditation, Mantra-Meditation oder andere Techniken. Ein regelmäßiges Meditationsritual kann dir auf alle Fälle helfen, einen Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit zu erreichen und positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen deines Lebens zu erleben. Das ist es, was wir wollen... :)

Elementares - Luft & Wasser

Luft und Wasser sind für den Menschen elementar, weil sie grundlegende Bedürfnisse unseres Körpers erfüllen und für unser Überleben und unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Sie geben uns DIE ENERGIE schlechthin. Richtiges Atmen und genügend Wasser trinken.

Luft: Der menschliche Körper benötigt Sauerstoff, um Energie zu produzieren und lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Durch die Atmung nehmen wir Sauerstoff auf und geben Kohlendioxid ab. Sauerstoff ist essentiell für den Stoffwechsel, die Zellfunktionen und die Energiegewinnung. Ein ausreichender Sauerstoffgehalt in der Luft ist daher für unsere körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit unerlässlich.

Wasser: Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser, und Wasser erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Zellen, Geweben und Organen. Wasser hilft bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, dem Transport von Nährstoffen und Sauerstoff zu den Zellen, der Ausscheidung von Abfallstoffen durch den Urin und den Stuhl, der Schmierung der Gelenke und der Aufrechterhaltung eines gesunden Kreislaufsystems.

Wasser ist auch für die Hydratation des Körpers unerlässlich. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, den Körper vor Dehydrierung zu schützen und unterstützt die allgemeine Gesundheit, das Wohlbefinden, die Hautgesundheit, die Verdauung und die kognitiven Funktionen.

Die Qualität unserer Leistungen sind allen Beteiligten sehr wichtig. Daher verpflichten wir uns, die Grundsätze ethischen Verhaltens des weltweit größten Coaching-Verbands ICF – International Coaching Federation – einzuhalten, kompetent zu agieren und die ICF Kernkompetenzen effektiv in unsere Arbeit zu integrieren.

Impressum I Kontakt I Datenschutz

© 2024 Die MÄNNEREI. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.